Englisch: fließend. Spanisch: Grundkenntnisse. Fremdsprachen sind in vielen Jobs gefragt. Doch sollen Berichte und Co. in einer verfasst werden, dürfte das manche ins Schwitzen bringen. Was dann gilt.
Erstkäufer von Elektrofahrzeugen stehen oft vor vielen Fragen. Die meisten lassen sich schnell beantworten, etwa, was das Laden angeht. Das muss man dazu wissen.
Wenn Unternehmen Stellen neu besetzen, gibt es oft langwierige Auswahlverfahren. Es geht aber auch anders. Das Stichwort: Open Hiring. Was dahintersteckt.
Im Herbst zieht es einige Menschen in die Wälder, denn dort sprießen die Pilze. Doch beim Sammeln gibt es einiges zu beachten, denn schon ein Fehler kann zur lebensbedrohlichen Vergiftung führen. Ein Experte verrät, warum es immer noch zu oft zu Pilzvergiftungen kommt und warum man Pilz-Apps nicht vertrauen sollte.
Facebook verliert die Kontrolle über private Daten von rund 500 Millionen Nutzern, der Mutterkonzern Meta muss für diesen gewaltigen Datenskandal haften. Eine Klägerin hat persönlich von dieser Entscheidung jedoch nichts, das Gericht ist in dieser Frage sehr deutlich.
Wie vertraulich ist eine Chatgruppe bei Whatsapp? Und droht der Rauswurf, wenn grobe Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus den Chats öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt Fragen zur Messenger-Nutzung beantwortet.
Gerade ist es beim Wacken Open Air aktuell, aber es kann auch andere Festivalbesucher treffen: Unwetter oder Dauerregen können die Festivalfreude ordentlich trüben oder gar vermasseln. Wenn Veranstalter deswegen umplanen müssen, wie können Ticketinhaber Ansprüche geltend machen?
Das deutsche Namensrecht ist nicht mehr zeitgemäß. Das soll sich nun ändern. Doch auch wenn die geplante Novelle von Justizminister Buschmann in die richtige Richtung geht: Mehr Mut wäre schön gewesen. Ein Kommentar von Dr. Leonie Dietrich
Die Mercedes-Benz-Aktie konnte das hohe Kursniveau vom Frühjahr 2023 nicht halten. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann Renditen im zweistelligen Prozentbereich erwirtschaften, wenn sich die Schwäche der Aktie noch weiter fortsetzt.
Den Unterschied zwischen Zinsen und Rendite sollte man kennen. Denn sonst droht durch die Trickserei einiger Geldinstitute der Ertrag unwissentlich geschmälert zu werden. Und das kommt gar nicht so selten vor, wie Finanztest berichtet.
Die Eon-Aktie befindet sich nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung seit Mitte Mai 2023 in einer Seitwärtsbewegung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn sich die Seitwärtsbewegung fortsetzt oder die Aktie fällt.
Gehen Mann oder Frau die Haare aus, wird hektisch gegen den Schwund angekämpft. Diverse Medikamente versprechen Abhilfe. Doch der Erfolg bleibt bei den meisten übersichtlich, wie die Stiftung Warentest feststellt.
Es grenzt an Betrug: Im Netz tummeln sich viele "Dienstleister", die Behörden-Services verkaufen, die kein Mensch braucht. So fallen Sie nicht darauf herein.
Aftershave-Balsame sind eine Alternative zum klassischen Rasierwasser. Im Idealfall eine milde. Doch nicht alle kommen ohne problematische Inhaltsstoffe aus.
Muss für die Autoversicherung im Jahr 2024 mehr bezahlt werden? Oder wird sie sogar billiger? Für die Beiträge spielen die jährlich neu berechneten Typklassen eine wichtige Rolle. Welche Modelle davon besonders betroffen sind, lesen Sie hier.
Wer außerhalb Deutschlands Urlaub machen will, sollte unbedingt eine Reisekrankenversicherung abschließen. Eine Untersuchung von zeigt: An tauglichen und zugleich günstigen Tarifen mangelt es hier nicht.
Das Oberlandesgericht Köln hat eine Versicherung dazu verurteilt, eine Basis-Rente auszuzahlen. Grund: Der Kunde wurde nicht korrekt über sein Widerrufsrecht informiert. Ein Urteil mit Signalwirkung für viele Versicherte - denn dadurch können sie an ihr Geld kommen. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Als Neu-Rentnerin oder Neu-Rentner erstmal in ein tiefes Loch stolpern - das will niemand. Aber diese Situation droht, wenn man den Ruhestand vorab nicht gut genug plant. So packen Sie es an.
Steuerpflichtige Ruheständler, die Mütterrente erhalten, profitieren seit Kurzem von einem höheren Rentenfreibetrag. Möglich macht das ein Urteil des Bundesfinanzhofs.
Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.
Bei Wärmepumpen denken die meisten an die Luft-Variante. Doch es gibt auch andere Konzepte, die durchaus ihre Vorteile haben können. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier.
Klar will man wissen, welche Kosten beim Kauf einer Immobilie auf einen zukommen. Doch wie weit gehen die Aufklärungspflichten der Verkäufer? Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs dazu geht nach Einschätzung von Fachleuten deutlich über den konkreten Fall hinaus.
Wer seine Mehrzimmerwohnung nicht aufgeben will, kann Teile untervermieten. Bei Einraumwohnungen kann das kein ganzes Zimmer sein. Der Bundesgerichtshof hat nun in einem Fall aus Berlin entschieden.
Beschäftigte haben meist Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen. Wer einen Vertrag abschließt, bekommt vom Arbeitgeber Geld für seine Altersvorsorge. Tipps, für wen sich welche Variante rentiert.
Hard Skills, Soft Skills, Mad Skills: Letztere kennen Sie nicht? Dann wird es Zeit, mehr zu erfahren. Denn womöglich haben Sie diese ja und können sie künftig bei Bewerbungen nutzen.
Die Sommerferien sind vorbei und so langsam dürften damit die noch verfügbaren Urlaubstage zur Neige gehen. Nun kann die Planung für das Jahr 2024 aufheitern. Denn mit der Verknüpfung von Brückentagen kann man im nächsten Jahr eine Menge mehr an freien Tagen hintereinander herausholen. So geht's. Von Axel Witte