#beisenherz
Beisenherz.JPG

#beisenherz "Söder holt seehofersche Obergrenze aus der Mottenkiste"

Was meint Markus Söder mit der Integrationsgrenze? Wie steht es um die Brandmauer zur AfD? Und wie helfen wir der FDP aus der Krise? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Anne-Kathrin Büüsker vom Deutschlandfunk und dem Spitzenkandidaten der FDP in Bayern, Martin Hagen.

beisenherz.JPG

#beisenherz "Vielleicht ruiniert Wagenknecht die AfD mit"

Sollten die Bundesjugendspiele reformiert werden? Macht Wagenknecht Ernst mit ihrer eigenen Partei? Und wer sollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft coachen? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit SPD-Politiker Ralf Stegner und Eva Quadbeck vom Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Beisenherz.JPG

#beisenherz "Aiwangers Strategie ist Demenz statt Demut"

Was ist das für ein seltsames Verhältnis zwischen Markus Söder und Hubert Aiwanger, was ist das für ein seltsamer Flirt zwischen Kevin Kühnert und Friedrich Merz in Sachen Steuerpolitik und was pflegt Kanzler Scholz für eine Beziehung mit seiner Bundestagsfraktion? Diese und weitere aktuelle Themen bespricht Micky Beisenherz mit Juso-Chefin Jessica Rosenthal und Kerstin Münstermann von der "Rheinischen Post".

Unbenannt.jpg

#beisenherz "Spahns populistische Wortwahl grenzt hart an AfD-Sprech"

Was meint Jens Spahn, wenn er von "Asylpause" spricht, was verbirgt sich hinter der Agenda 2030 der CDU und ab wann sind Schülerinnen und Schüler alt genug für ein eigenes Handy? Diese und weitere aktuelle Themen bespricht Micky Beisenherz mit der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Karin Prien und dem "Stern"-Reporter Moritz Gathman.

Beisenherz.JPG

#beisenherz "Haben es ja auch mit der Türkei lange so getrieben"

Wann erlaubt Erdogan die Ukraine in die NATO, was steckt hinter dem Streit um das Elterngeld und wie lässt sich dem Umfragehoch der AfD beikommen? Diese und weitere aktuelle Themen bespricht Micky Beisenherz mit Mona Neubaur von den Grünen und dem Journalisten Jan Fleischhauer vom "Focus".

beisenherz0407.JPG

#beisenherz "Lindner und Scholz arbeiten im Team gegen Habeck"

Woher kommen die Krawalle in Frankreich? Woher der Erfolg der AfD? Und was hat die Union eigentlich gegen die Grünen? Diese und weitere aktuelle Themen bespricht Micky Beisenherz mit Anna Lehmann von der "Taz" und mit dem Chef der Jungen Union, Johannes Winkel.

Klingbeil.JPG

#beisenherz Chaos in Russland - "Glaube nicht, dass es vorbei ist"

Was bedeutet der Putschversuch gegen Putin für den Krieg? Welche Effekte hat ein AfD-Landrat für die Bundespolitik? Und was wird gegen kriminelle Clans unternommen? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Livia Gerster von der "FAZ" und SPD-Chef Lars Klingbeil.

Unbenannt.jpg

#beisenherz "Revolution gegen Erdogan-System bleibt wohl aus"

Was genau ist die Kampfjet-Koalition? Was hat der G7-Gipfel gebracht? Und wie geht es weiter im Heizungsstreit? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit der FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und dem künftigen Leiter des "Stern"-Politikressorts Veit Medick.

beisenherz.JPG

#beisenherz "Räudig von der Linken, in alte Wunden reinzustechen"

Warum ist Deutschland so miserabel beim ESC? Werden die Grünen zu Recht in der Bremer Wahl abgestraft? Und wie sind die neuen Waffenlieferungen an die Ukraine zu bewerten? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil und Zeit-Journalistin Yasmine M'Barek.

beisenherz.JPG

#beisenherz "Ich bin bei Herrn Kubicki permanent erschüttert"

Wie bekommt Deutschland die neue Welle Asylsuchender in den Griff? Kassiert die FDP die grünen Heizungspläne? Und was ist das für ein Filz bei Habeck? Diese und andere Themen bespricht Micky Beisenherz mit FDP-Politiker Konstantin Kuhle und der stellvertretenden Leiterin des RND-Hauptstadtbüros, Kristina Dunz.

beisenherz.JPG

#beisenherz "Chinas Strategie ist rechts blinken, links abbiegen"

Wie kann und muss Deutschland in Zukunft mit China umgehen? Ist Macrons Auftritt dort unverantwortlich oder wertvoll? Und wie steht es um die Atomkraft? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit SPD-Politiker Michael Roth und Kerstin Münstermann, Parlamentsbüro-Leiterin der Rheinischen Post.

beisenherz.JPG

#beisenherz "'Letzte Generation' hat eigentlich nichts erreicht"

Warum scheitert der Berliner Volksentscheid für mehr Klimaschutz? Geht die "Letzte Generation" zu weit? Wie sollte Deutschland mit Gefährdern umgehen? Das und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend und Nico Fried, Politikchef beim Stern.

Unbenannt.jpg

#beisenherz "Wissing ist kein Schreckgespenst, eher ein Klimakleber"

Wie fällt das Fazit des Ampeltreffens auf Schloss Meseberg aus? Was macht die SPD in Kiew? Und was treibt sie eigentlich in Berlin? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und dem Chefkolumnisten der Funke Mediengruppe, Hajo Schumacher.

Aiwanger_Hammer.JPG

#beisenherz Schwingt Aiwanger betrunken den Hammer?

Wie viele Menschen waren wirklich bei der Wagenknecht-Schwarzer-Demo in Berlin? Und wo geht die Reise der CDU hin? Diese und weitere Themen bespricht Micky Beisenherz mit Anna Lehmann, Leiterin des "taz"-Parlamentsbüros, und dem stellvertretenden Parteivorsitzenden der CDU, Carsten Linnemann.

beisenherz.JPG

#beisenherz "CDU muss sich fragen, wo die Grenze nach rechts ist"

Was ist von Nancy Faesers Flüchtlingsgipfel zu erwarten? Wie sollte sich die Union in Zukunft aufstellen? Und was ist eigentlich mit Hans-Georg Maaßen? Das und andere Themen bespricht Micky Beisenherz mit CDU-Generalsekretär Mario Czaja und der Spiegel-Hauptstadtjournalistin Sara Sievert.

beisenherz.JPG

#beisenherz "Wünsche IS viele Kugeln kurdischer Kämpferinnen"

Ist ein Böllerverbot die richtige Konsequenz aus den Randalen der Silvesternacht? Ziehen die Grünen in der Ampel wirklich den Kürzeren? Diese und weitere Themen beschäftigen Micky Beisenherz, FAZ-Hauptstadtkorrespondentin Helene Bubrowski und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir.

beisenherz.JPG

#beisenherz "Die einzige Nahrung der AfD ist Systemkritik"

Wie soll Deutschland künftig mit Katar umgehen? Wie sehr schmerzen die LNG-Pläne der Bundesrepublik die Grünen? Und ist der Bundestag sicher genug? Über das und andere Themen diskutieren Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und Chefredakteur von The Pioneer Michael Bröcker in "beisenherz".

Unbenannt.jpg

#beisenherz "Die 90er haben angerufen, Merz möchte abgeholt werden"

Was bedeutet der EU-Korruptionsskandal für Europa? Hat die Regierung die "Reichsbürger" bisher unterschätzt? Und ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr? Diese und weitere aktuelle Themen aus dem Netz bespricht Micky Beisenherz mit der ntv-Politik-Chefreporterin Nadine to Roxel und dem früheren CDU-Chef Armin Laschet.

beisenherz0612.JPG

#beisenherz "Die Klima-Kleber haben mit den Grünen wenig zu tun"

Was treibt Robert Habeck in Afrika? Wie umgehen mit den "Klima-Klebern"? Und was gibt es nach einem Jahr Ampel zu feiern? Diese und weitere aktuelle Aufregerthemen aus dem Netz bespricht Micky Beisenherz mit Grünen-Chefin Ricarda Lang und "The Pioneer"-Vize Gordon Repinski.

beisenherz2911.JPG

#beisenherz Durch Klima-Proteste "kommt niemand zu Schaden"

Was bedeuten die Proteste in China? Kommt die Turbo-Einbürgerung in Deutschland? Und wie umgehen mit der "Letzten Generation"? Diese und weitere aktuelle Aufregerthemen aus dem Netz bespricht Micky Beisenherz mit dem Linke-Chef Martin Schirdewan und der Journalistin Kerstin Münstermann von der Rheinischen Post.

beisenherz2211.jpg

#beisenherz "Man muss Infantino fast dankbar sein"

Wie verhalten wir uns zur WM in Katar? Was wird aus dem Klimaschutz? Und wie geht es mit dem Bürgergeld weiter? Diese und weitere aktuelle Aufregerthemen aus dem Netz bespricht Micky Beisenherz mit CDU-Politikerin Julia Klöckner und Spiegel-Journalist Veit Medick.

Beisenherz.JPG

#beisenherz G20-Gipfel - "Lasst uns breiter denken"

Was bringt der G20-Gipfel auf Bali? Welches Problem hat die Union mit dem Bürgergeld? Und wann kommt die Präventivhaft für Klimaaktivisten? Diese und andere aktuelle Themen, die das Netz beschäftigen, bespricht Micky Beisenherz mit FDP-Fraktionschef Christian Dürr und "Zeit"-Journalistin Anna Sauerbrey.

Beisenherz.JPG

#beisenherz "Bedürftige nicht gegen Geringverdiener ausspielen"

Kann das Bürgergeld, wie geplant, zum 1. Januar eingeführt werden? Und was hat die China-Reise von Kanzler Scholz gebracht? Diese und andere aktuelle Themen, die das Netz beschäftigen, bespricht Micky Beisenherz mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und "Zeit"-Journalistin Yasmine M’Barek.

beisenherz.jpg

#beisenherz "Es wird eine Entlastung geben - Punkt"

Wann kommt die Gaspreisbremse und was bedeutet der Marshall-Plan für die Ukraine? Im #beisenherz-Talk bespricht Micky Beisenherz mit dem Grünen-Parteivorsitzenden Omid Nouripour und der Zeit-Politikredakteurin Mariam Lau neben diesen Fragen auch die chinesische Beteiligung am Hamburger Hafen.

mbh.JPG

#beisenherz "Die Blackout-Diskussion ist Panikmache"

Können die AKWs in der Energiekrise helfen und welche Zukunft hat Deutschland als Industriestandort? Im #beisenherz-Talk bespricht Micky Beisenherz mit CDU-Bundestagsmitglied Christoph Ploß und taz-Journalistin Ulrike Hermann neben diesen Fragen auch die Lage in der Ukraine.

beisenherz.jpg

#beisenherz "Die FDP braucht kein Mitgefühl"

Wird die vorgeschlagene Gaspreisbremse zum nächsten Desaster für die Ampel und welche Lehren ziehen FDP und CDU nach ihren Wahldebakeln in Niedersachsen? Darüber diskutieren CDU-Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak und Ann-Kathrin Büüsker vom Deutschlandfunk bei #beisenherz.

beisenherz2009.jpg

#beisenherz 3000-Euro-Bonus "kann für viel Frust sorgen"

Wann, wenn überhaupt, liefert Deutschland Panzer in die Ukraine, ist die Pandemie vorbei und wer bekommt wie viel Geld vom Staat? Mit diesen drängenden Fragen konfrontiert Micky Beisenherz FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und Nadine Lindner vom Deutschlandfunk im #beisenherz-Talk.

beisenherz1309.jpg

#beisenherz "Aus Krieg ergibt sich mittelfristig Chance fürs Klima"

Wie lange laufen Deutschlands Atomkraftwerke noch, warum stockt die E-Mobilität und wann fangen wir an, Verzicht für das Klima zu üben? Mit diesen drängenden Fragen konfrontiert Micky Beisenherz im #beisenherz Spezial Klimaunions-Gründerin Wiebke Winter und Geo-Chefredakteur Jens Schröder.

Unbenannt-1.jpg

#beisenherz "In dieser Krise macht Kubicki Putins Geschäft"

Wird Nord Stream 2 geöffnet und wer bringt Ordnung ins Gasumlage-Chaos? Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit Melanie Amann, Leiterin des "Spiegel"-Hauptstadtbüros, und Jens Spahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU, über die Hashtags der letzten Tage.

beisenherz.jpg

#beisenherz "Westen nicht so uniform, wie wir uns das wünschen"

Werden uns Gasknappheit und ein neu erstarkendes Coronavirus einen Horrorwinter bescheren? Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit der grünen Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann und dem "Zeit"-Journalisten Martin Machowecz über die Hashtags der letzten Tage.

Unbenannt-1.jpg

#beisenherz Scholz sendet "Mixed Signals" nach Russland

Was bringt der G7-Gipfel, wann kommt der Einmalbonus und wer lässt sich für drei Euro testen? Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit der "Funk"-Journalistin Eva Schulz und dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei über die Hashtags der letzten Tage.

Gysi_Beisenherz.JPG

#beisenherz "Ist die Ukraine bereit für die EU, Herr Gysi?"

Kommt die Atomkraft zurück, soll die Ukraine in die EU und was wird aus Macron? Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit der Journalistin Livia Gerster von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" und dem Linken-Urgestein Gregor Gysi über die Hashtags der letzten Tage.

beisenherz.jpg

#beisenherz Wegen Scholz "war Europa ein Stück weit blockiert"

Scholz in Afrika, die geplante Erweiterung der NATO und das neue Entlastungspaket: Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im EU-Parlament, und Katharina Hamberger, Hauptstadtjournalistin beim Deutschlandfunk, über die Hashtags der letzten Tage.

Unbenannt-1.jpg

#beisenherz "Ich glaube, Scholz ist der Kragen geplatzt"

Russlands Krieg gegen die Ukraine wird auch im Netz heiß diskutiert. Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit der Leiterin des Parlamentsbüros der Rheinischen Post Kerstin Münstermann und dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Ralf Stegner über die Hashtags der Krise.

beisenherz.jpg

#beisenherz "Wann hat sich denn Andi Scheuer mal entschuldigt?"

Russlands Krieg gegen die Ukraine wird auch im Netz heiß diskutiert. Bei "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit der Journalistin Charlotte Maihoff und der stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden Karin Prien über die Hashtags der Krise und den Rücktritt Anne Spiegels.

beisenherz.jpg

#beisenherz Spezial "Haben Putins Brutalität unterschätzt"

Russlands Krieg gegen die Ukraine wird auch im Netz heiß diskutiert. In einer Spezial-Ausgabe von "#beisenherz" spricht Micky Beisenherz mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp, über die Hashtags der Krise.

Unbenannt.jpg

#beisenherz Söders Impf-Sinneswandel "ist wohlfeil und billig"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#beisenherz" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden Grünen-Chefin Ricarda Lang und RTL/ntv-Politikchef Nikolaus Blome mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Unbenannt.jpg

#beisenherz "Söder sollte sich als Schauspieler casten lassen"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#beisenherz" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden Moderatorin und Schriftstellerin Laura Karasek und der Journalist Jörg Thadeusz mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Beisenherz2112.jpg

#beisenherz "Lauterbach, sieh zu, dass du an die Arbeit kommst"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#beisenherz" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, und die "Zeit"-Journalistin Yasmine M'Barek mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

beisenherz.jpg

#beisenherz "Haben die Grünen vor Porsche-Fan Lindner gekuscht?"

Auch inmitten von Corona-Krise und Omikron-Ausbreitung animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#beisenherz" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden die Sprecherin der Grünen Jugend, Sarah Lee-Heinrich, und die Berliner Parlamentskorrespondentin der NZZ, Hannah Bethke, mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Beisenherz911.jpg

#beisenherz "Glaube, die FDP hat Grüne und SPD erpresst"

Auch inmitten von Corona-Krise und Koalitionsverhandlungen animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#beisenherz" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal und der RTL/ntv-Politikchef Nikolaus Blome mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Beisenherz211.jpg

#beisenherz "Festung Europa ist ein Ammenmärchen"

Auch inmitten von Corona-Krise und Koalitionsverhandlungen animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#beisenherz" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden die Journalistin Düzen Tekkal und der CDU-Politiker Christoph Ploß mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Unbenannt-3.jpg

Micky Beisenherz' "#timeline" "Laschet wird Kanzlerkandidat, wenn er es will"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#timeline" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und "FAZ"-Journalistin Christiane Hoffmann mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

timeline.png

Micky Beisenherz' "#timeline" Ehrenerklärung der CDU "war eine Farce"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#timeline" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und "Spiegel"-Journalistin Christiane Hoffmann mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Clauß Timeline.JPG

Micky Beisenherz' "#timeline" "Söder ist der Erste, der die Nerven verliert"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#timeline" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden Spiegel-Journalistin Anna Clauß und FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Eva Quadbeck.JPG

Micky Beisenherz' "#timeline" "Apotheker haben Reibach mit FFP2-Masken gemacht"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#timeline" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden Eva Quadbeck vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Kinnert.JPG
Timeline.JPG

Micky Beisenherz' "#timeline" Gysi: "Vorbeugende Politik erklärt sich schwerer"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#timeline" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden der Linke-Politiker Gregor Gysi und ntv-Politikexperte Heiner Bremer mit aktuellen Themen aus den sozialen Medien konfrontiert.

Ziemiak.JPG
Timeline Micky Beisenherz.JPG

Micky Beisenherz' "#timeline" "Eskalation in Stuttgart - was steckt dahinter?"

Auch inmitten der Corona-Krise animiert Micky Beisenherz in der ntv-Sendung "#timeline" seine Gäste zu Hochleistungsdenksport. Dieses Mal werden Schauspielerin Annabelle Mandeng und der JU-Vorsitzende Tilman Kuban mit aktuellen Themen aus den Sozialen Medien konfrontiert.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen