Auslandsreport
ghana_saerge.JPG

Ode an das Leben Abebuu Adekai - Ghanas farbenfrohe Fantasie-Särge

In Ghana ist es üblich, die Särge Verstorbener individuell zu gestalten. Dabei werden Elemente aus dem Leben der Verschiedenen verarbeitet: Hinweise auf den früheren Job, Hobbys, Lieblingstiere. Nur zehn Werkstätten in dem westafrikanischen Land fertigen diese besonderen Kunstwerke.

taliban.JPG

Frauen entrechtet, Wirtschaft kaputt Wie die Taliban Afghanistan in den Abgrund führen

Zwei Jahre ist die Machtergreifung der Taliban her, seitdem geht es mit Afghanistan bergab. Arbeitsplätze schwinden, die Wirtschaft liegt am Boden und Frauen werden immer heftiger in ihrem Leben eingeschränkt. Die Hoffnung wollen sie trotz der Aussicht auf "dunkle Zeiten" nicht aufgeben.

Schulbusse_USA.JPG

Gelbe US-Ikone im Wandel Die größte Bus-Flotte der Welt wird elektrisiert

In den USA transportieren etwa 440.000 Schulbusse täglich 25 Millionen Kinder. Die gelben Fahrzeuge sind vom Straßenbild nicht wegzudenken. Und auch wenn äußerlich keine Veränderung ansteht, unter den Hauben der größten Fahrzeug-Flotte der Welt tut sich was. Ein deutsches Unternehmen ist vorne mit dabei.

Saakaschwili.jpg

Saakaschwili kaum zu erkennen Foltert Georgien "Putins größten Feind"?

Extrem abgemagert, vermutlich vergiftet und mutmaßlich gefoltert: Georgiens Ex-Präsident Michail Saakaschwili gibt bei einem virtuellen Auftritt vor Gericht ein schockierendes Bild ab. Der Mann, der sich einst "Putins größten Feind" nannte und eine "Armee gegen ihn führte", steht symbolisch für ein zerrüttetes Land.

Nordstream.JPG

Deutliche Abweichung zu Pipeline 1 Aufnahmen zeigen erstmals aufgerissene Nord Stream 2

Als im September 2022 die Ostsee-Pipelines schwer beschädigt werden, gehen die Bilder um die Welt. Bis heute sind die Hintergründe unklar. Ein internationales Journalistenteam filmt nun erstmals die Stelle der Explosion an der Nord-Stream-2-Pipeline - und findet deutliche Abweichungen zur Zerstörung an Pipeline 1.

China_Wirtschaft.JPG

Wirtschaft in Schockstarre In China macht sich Verunsicherung breit

Nachwehen der Corona-Pandemie haben Chinas Wirtschaft im Griff. Die Folgen der Lockdowns und Isolation lähmen die Exportwirtschaft, die Jugendarbeitslosigkeit des Landes befindet sich auf einem Höchstwert. Das sorgt für Verunsicherung in der Bevölkerung. Präsident Xi Jinping zeigt dafür wenig Verständnis.

Celebration.JPG

Mann vs. Maus Von Disney erbaute Stadt fürchtet DeSantis-Showdown

Im US-Bundesstaat Florida ist Sexualkunde in der Schule verboten, Hakenkreuzfahnen vor Disney World aber fallen unter Meinungsfreiheit. Gouverneur und Trump-Rivale DeSantis will das Modell als Präsident auf die ganzen USA übertragen - gerät auf dem Weg dahin aber mit der mächtigsten Maus der Welt aneinander.

flugh.JPG

Bis zu 180 Maschinen Warum ein Flughafen in Spanien nie Passagiere hat

Die Provinz Teruel ist nicht wohlhabend und hat in den letzten Jahren mit massiver Landflucht zu kämpfen. Und doch entsteht während der Corona-Pandemie eine Erfolgsgeschichte in der Region. Ein Flughafen, der seine Kapazität zuletzt deutlich ausbauen musste. Doch was für Maschinen landen hier?

instabul_umfrage_wahl.JPG

Umgehört auf Istanbuls Straßen Wen wollen junge Türkinnen und Türken wählen?

Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan und sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu liefern sich laut Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Speziell bei jungen Wählern hat jedoch der Oppositionspolitiker die Nase vorn. ntv-Auslandsreporterin Nadja Kriewald hört sich auf den Straßen Istanbuls um.

400471678.jpg

Erdogan versus Kilicdaroglu Wer in der Türkei um das Präsidentenamt kämpft

Seit 2014 ist Recep Tayyip Erdogan das türkische Staatsoberhaupt, eine Mega-Inflation und der Umgang mit den verheerenden Erdbeben kratzen an seinem Ansehen. Oppositionspolitiker Kemal Kilicdaroglu will ihm nun den Rang ablaufen. ntv stellt die beiden Kontrahenten vor.

Biden Street.JPG

US-Präsidentschaftswahl 2024 So denkt Bidens Heimatstadt über erneute Kandidatur

2024 stehen in den USA neue Präsidentschaftswahlen an. Sollte sich Biden, wie erwartet, für den Kampf um seine Wiederwahl entscheiden, könnte er erneut gegen Ex-Präsident Trump antreten. Wie gut die Chancen des Demokraten stehen, ist ungewiss. ntv reist in Bidens Heimatstadt Scranton und fragt, was die Menschen denken.

Unbenannt.jpg

Übergriff auf Frauen gefilmt Joghurt-Attacke verschärft politische Spannungen im Iran

Überwachungskameras in einem Supermarkt im Iran halten fest, wie zwei Frauen ohne vorgeschriebene Kopfbedeckung von einem Mann erst beschimpft und dann mit Joghurt beworfen werden. Der Vorfall sorgt weltweit für Entsetzen und verschärft die Spannungen zwischen Mullah-Regime und Protestbewegung.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen