ntv Podcasts
Die neuesten Folgen
392461358.jpg

"Brauchen KI-Entwickler" Rechenzentren? Mehr als nur Lagerhäuser für Server

Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle in unserer vernetzten Gesellschaft. In Deutschland werden fast 20 Milliarden Euro in Infrastruktur wie Netzwerke, Server und Speicher investiert. Welche Geheimnisse sich in Rechenzentren verbergen, erzählt Equinix-Deutschlandchef Jens-Petern Feidner im Podcast "So techt Deutschland".

Klima-Labor
400498291.jpg

"Wir sind kein Strombettler" Warum Deutschland so viel Strom importiert

Die Kernkraftwerke sind abgeschaltet, Deutschland muss im Ausland um Strom betteln - diese Darstellung hält sich nach dem Atomausstieg hartnäckig. Das ist falsch, erklärt Bruno Burger: Wie andere Länder auch profitiert Deutschland von Stromimporten, sagt der Betreiber von Energy Charts im "Klima-Labor".

Wieder was gelernt
Nachrichten - stündlich neu
So techt Deutschland
Wirtschaft Welt & Weit
Biz and Beyond
231016284.jpg

Personal Branding mit dem Namen Warum sich Josef Käser lieber Joe Kaeser nennt

Josef Käser hat manche Wandlung mitgemacht. Seit einem Amerika-Aufenthalt firmiert der Niederbayer lieber unter einem anderen Namen. Vor seinem Sprung an die Spitze von Siemens verabschiedete er sich auch von seinem Schnurrbart. Wichtig sei vor allem Authentizität, erzählt er in "Biz & Beyond". Von Sandra Navidi und Ulrich Reitz

Brichta und Bell
imago0302843217h.jpg

Auswahl der Heiz-Alternativen Welche Wärmepumpe ist die richtige?

Nachdem das Heizungsgesetz vom Bundestag verabschiedet worden ist, stellen sich viele Fragen: Welche der in Zukunft erlaubten Heiz-Alternativen ist die richtige für mich? Ist es die Wärmepumpe, und wenn ja, welche? Und was ist zu tun, bevor ich mich für eine neue Heizung entscheide?

315742757.jpg

Mieser Börsenmonat Ist der September so schlecht wie sein Ruf?

"Brichta & Bell" sprechen in dieser Folge über verschiedene Themen: zum Beispiel darüber, ob der September als Börsenmonat wirklich so schlecht ist wie sein Ruf. Außerdem geht es um die stagnierende deutsche Wirtschaft, die bei genauerer Betrachtung gar nicht so schlecht dasteht.

Zertifikate
R.9402033-2023-07-25T173652Z_496051361_RC2GA2AMVABH_RTRMADP_3_DEUTSCHE-BOERSE-RESULTS.JPG

Zinsgipfel in Sicht Warum der Dax sich erstaunlich gut hält

Der Markt zeigt sich von den vielen schlechten Nachrichten in diesem Jahr überraschend unbeeindruckt. Erst im Juli wurde sogar ein neues Allzeithoch beim Dax erreicht. Was steckt hinter dieser Widerstandskraft des Marktes? Und kann sich das nicht auch mal urplötzlich ändern?

295276196.jpg

Märkte kommen nicht voran Warum stockt der Börsenmotor?

An den Aktienmärkten läuft es nicht rund. Und dennoch wirkt die Stimmung besser als die wirtschaftliche Lage. Kann sich die Börse von immer schlechteren Wirtschaftsdaten abkoppeln? Entlädt sich die Divergenz? Darüber spricht Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von HSBC und Holger Graf von goldgraf.de.

Die Stunde Null
Ditt & Datt & Dittrich
98E2F.jpg

Larissa Rieß im ntv-Podcast "Im Kern hat Walentina Doronina oft nicht unrecht"

Juhu! Endlich wieder Konfro! "Das Sommerhaus der Stars" öffnet erneut seine Pforten und verspricht beste Unterhaltung. Larissa Rieß bringt als Komikerin in "LOL" die Republik zum Lachen. Bei "Ditt & Datt & Dittrich" spricht sie mit Verena über ihre Liebe zum Trash-TV und über den Auftakt der neuen "Sommerhaus"-Staffel. Von Verena Maria Dittrich

Oscars und Himbeeren
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen